
Fachplanung
Planungsleistungen von en.eco
Philosophie
Wir identifizieren uns in hohem Maße mit den Zielen und Anforderungen unserer Auftraggeber und setzen diese mit KnowHow, Engagement und Zuverlässigkeit in die technische Ausstattung von neuen oder bestehenden Objekten um.
Wir projektieren nach der Methode der Integralen Planung, d.h. wir arbeiten fachübergreifend und zielorientiert auf Basis von Gesamtkonzepten unter Berücksichtigung einer Vielzahl von technischen, wirtschaftlichen, ökologischen, gesundheitlichen, betrieblichen und sonstigen Aspekten.
Wir vertreten die Auffassung, dass jede Generation ihre Probleme selbst lösen muss. Das Hinterlassen von „Schulden“ in Form von ökologischen Schäden, Altlasten, geplünderten Ressourcen oder finanziellen Problemen an kommende Generationen möchten wir ausschließen.
Der Schwerpunkt unserer Planung liegt daher in der konsequenten Beachtung ökologischer und ökonomischer Gesichtspunkte.
Energieeinsparung, Energieeffizienz, die Nutzung erneuerbarer Energien, Kostenbewußtsein für Bau- und Folgekosten und die verantwortungsvolle Auswahl der einzusetzenden Werkstoffe sind wesentliche Elemente unserer Projektierung.

Leistungsspektrum
Unsere Qualifikation und Erfahrung deckt den gesamten Leistungskatalog der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) von der Grundlagenermittlung über die Vor- und Entwurfsplanung bis zur Genehmigungs- und Ausführungsplanung, die Aufstellung von Leistungsbeschreibungen zur Einholung von Angeboten, die Angebotswertung und die Überwachung der Ausführung und des späteren Anlagenbetriebes ab.
Darüber hinaus bieten wir diverse Zusatzleistungen an:
Zusätzliche Leistungen der Vor- und Entwurfsplanung
Entwicklung verschiedener technischer Varianten und deren Darstellung gegenüber dem Bauherrn mit Variantenbeschreibung, Variantenvergleich unter wirtschaftlichen, ökologisch/gesundheitlichen und betrieblichen Gesichtspunkten sowie Variantenbewertung als solide Entscheidungsgrundlage für den Bauherrn.
Zusätzliche Leistungen der Genehmigungsplanung
- Nachweis des Wärmeschutzes sowie des Primärenergiebedarfes nach EnEV i.V.m. DIN 4108-6 und DIN 4701-10 bzw. DIN 18599 und Ausstellung des Energiebedarfsausweises
Zusatzleistungen bei der Leistungsausschreibung
wie Entwicklung von Contracting-Modellen, Aufstellen von Leistungsverzeichnissen für die Angebotseinholung und Vergabe von Contracting-Leistungen.
Zusätzliche Leistungen bei der Objektbetreuung
wie Auswertung von Energieverbrauchsdaten und Optimierung des Anlagenbetriebes und der Energiebezugskonditionen